Tierpsychologie Ausbildung - Jetzt Tierpsychologe/in werden!
Warum interessieren wir uns für Tiere? Weil sie uns so fremd sind? Weil wir Vertrautes in ihnen vermuten? Das Verhältnis zwischen Mensch und Tier und Tier und Mensch ist sehr ambivalent. Die Gefühle von Menschen zu Tieren decken das gesamte emotionale Spektrum ab: kalte Ignoranz an einem Ende der Skala, abgöttische Liebe am anderen. In unserer Gesellschaft sind wir zunehmend dafür sensibilisiert, Tiere als Mitgeschöpfe zu respektieren, als Individuen, die mit uns kommunizieren. Oft genug entsteht dabei das Gefühl, sie würden uns spiegeln, wie ein Baby, das seine Mitmenschen spiegelt, um ihre Emotionen verstehen zu lernen. Wir haben begonnen, Tiere in ihrer Andersartigkeit zu akzeptieren, ohne sie deswegen für minderwertige Mangelwesen zu halten. Der Weg dorthin war lang. Und er ist noch lange nicht zu Ende. Das Außergewöhnliche aber ist, dass Sie mit dem im Lehrgang erworbenen Wissen den Weg selber mitgestalten können.

Ausbildung: Tierpsychologie
Kurs: Fernlehrgang PLUS
Studiendauer: 18 Monate
Voraussetzungen: mind. 18 Jahre alt Voraussetzungen: Sie müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Mehr unter Zugangsvoraussetzungen.
Beginn: Jederzeit möglich Beginn: Der Einstieg in die Ausbildung an der ATN ist jederzeit möglich. Anmeldung zur Tierpsychologie Ausbildung erfolgt durch Zusendung des Aufnahmeantrages.
Tierart: Diverse Tierart: Sie entscheiden sich zunächst für eine Pflichttierart (Hund, Katze oder Pferd), mit der Sie sich im tierartspezifischen Teil beschäftigen. Zusätzlich können Sie aus fakulativen Tierarten wählen Lama/Alpake, Schaf/Ziege und Esel/Kaninchen/Meerschweinchen
Zugelassen: ZFU ZFU: In Deutschland ist der Lehrgang von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht staatlich anerkannt. Zulassungsnummer 7355319 | Anerk.: VDTT
Kosten: 2.592,00 Euro
Der Einstieg in die Tierpsychologie Ausbildung an der ATN ist jederzeit möglich. Anmeldung zur Tierpsychologie Ausbildung erfolgt durch Zusendung des Aufnahmeantrages.
Ausbildung: Tierpsychologie
Kurs: Fernlehrgang PLUS
Studiendauer: 18 Monate
Voraussetzung: mind. 18 Jahre alt
Beginn: Jederzeit möglich
Tierart: Diverse
Zugelassen: ZFU | Anerk.: VDTT
Kosten: 2.592,00 Euro
Der Einstieg in die Tierpsychologie Ausbildung an der ATN ist jederzeit möglich. Anmeldung zur Tierpsychologie Ausbildung erfolgt durch Zusendung des Aufnahmeantrages.

Tierpsychologie - Was wir darunter verstehen
Kaum ein anderer Berufszweig unter den Tierberufen kann auf eine so lange und vor allem bewegte Geschichte mit so vielen Paradigmenwechseln zurückblicken wie die Tierpsychologie.
Der Name Psychologie geht zwar ursprünglich auf das griechische Wort ψυχή Psyche, oder auch Seele/Geist/Gemüt zurück, aber diese Begriffe sind als metaphysische und theologische Inhalte - entgegen vieler Meinungen - kein eigentlicher Gegenstand der modernen Psychologie. Die Psychologie ist heute eine Wissenschaft vom Erleben und Verhalten. Selbst wenn hier das menschliche Erleben verstanden wird, ist es eine Wissenschaft, und eben diese ermöglicht uns den Zugang zur Erlebniswelt der Tiere.
Mehr erfahren
Tierpsychologie Ausbildung: Lernziele
Die wissenschaftliche Tierpsychologie agiert im Vordergrund der - vor allem bei Tierhaltern stark repräsentierten - intuitiven "Jedermann-Tierpsychologie", die teilweise lebenspraktische Überzeugungen im Umgang mit Tieren liefert.
Dieses subjektive Orientierungswissen ist als praktische Lebenshilfe bei der Alltagsbewältigung mit Tieren zu verstehen. Insbesondere bei der Beschreibung der Persönlichkeit von Tieren existieren viele Einschätzungen, welche auf selbst und eigen erlebten Erfahrungen basieren. Ziel des Lehrgangs ist es, den Paradigmenwechsel zu der interdisziplinären empirischen und wissenschaftlichen Tierpsychologie zu vollziehen welche den gerechten Umgang mit Tieren vor allem in den vielen Tierberufen ermöglicht.
Mehr erfahren
Tierpsychologie Ausbildung: Leistungspaket
Die Tierpsychologie Ausbildung beinhaltet:
- 18 Lektionen mit insgesamt 32 bis 39 ConnectiBooks (je nach gewählten Tierarten)
- Multimediale Plattform "ConnectiBook"
- Video-Meetings zu den Lehrgangsinhalten ebenso wie lehrgangsübergreifend
- Individuelle Betreuung durch Tutoren und Dozenten während des Studiums
- Schülerforum
- Online-Magazin mit wichtigen Themen rund um Ihre Studieninhalte

Tierpsychologie Ausbildung: Konzept
Die neue Ausrichtung der Tierpsychologie, die wir intern 2.0 nennen, hat sich zu einer Wissenschaft entwickelt, die in weiten Teilen ähnliche Fächer beinhaltet wie die Humanpsychologie.
Tierpsychologie kann auf eine lange und durchaus bewegte Geschichte zurückblicken, die Eingang in die Wissenschaftsliteratur gefunden hat (u.a. Geschichte der Tierpsychologie, ATN-Verlag).
Dies hat dazu geführt, dass der Begriff der Tierpsychologie in vielfacher Hinsicht vorbelastet, zum Teil sogar negativ besetzt, an sich wenig griffig und aus heutiger Sicht in Teilen sogar irreführend ist.
Die komplett neue Ausrichtung der Tierpsychologie im Dienste der Verhaltenstherapie und Beziehungspsychologie der Mensch-Tier-Beziehung, wie sie bei der ATN praktiziert wird, schuf eine neue Bezeichnung, die Tierpsychologie 2.0, was auch als interne Abgrenzung und ein Update zu den älteren Lehrgängen notwendig war. Heute ist daraus nicht nur ein neuer Lehrgang, sondern auch ein Aufbaumodul für unsere Absolventen der "alten" Tierpsychologie- und Verhaltensberaterausbildungen entstanden.
Mehr erfahrenBlended Learning für angehende Tierpsychologen
Das passt zu mir! Damit Sie effizient und mit Freude lernen nutzt die ATN modernste Lernmethoden und -medien. Egal was für ein Lerntyp Sie sind, in welchem Tempo Sie lernen und mit welchem Hintergrund Sie zu uns kommen: An der ATN lernen Sie mit allen Sinnen.
Welche Rahmenbedingungen wir schaffen, damit die Lerneffizienz tatsächlich gesteigert wird, erfahren Sie unter Blended-Learning.